Termin: noch offen

Du bist Teamer*in auf einer NAJU-Freizeit, NAJU-Gruppenleiter*in oder hast einfach Lust, bei uns mitzumachen? Egal, ob du schon bei uns aktiv bist oder nicht, wir finden Zeit, um uns auszutauschen, in die diesjährige und kommenden Freizeiten zu schnuppern und neue Ideen für deine Gruppe zu entwickeln.

Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!

Juleica 1 2019 Gruppe

04.02.2023, Alter: ab 12 Jahren

Warum sollten wir uns die Mühe machen und selbst unsere Kosmetikprodukte herstellen, wenn wir sie doch einfach kaufen könnten?

Weil wir genau wissen möchten, was in unseren Produkten steckt. Weil wir nur so kontrollieren können, dass die Inhaltsstoffe unserer Kosmetik naturrein sind. Und natürlich auch, weil es viel Spaß macht, die eigene Kosmetik herzustellen!

In diesem Workshop wollen wir uns mit den Themen Mikroplastik in Kosmetik und Zero Waste im Badezimmer beschäftigen. Wir werden lernen, wie man verschiedene Kosmetikprodukte zu Hause herstellt und worauf es bei Naturkosmetik ankommt.

 natural cosmetics pixaby

Foto: Pixaby

  • Anmeldung: Workshop fällt aus
  • Leitung: Laura Krisam
  • Ort: Düsseldorf
  • Beitrag: 20 €

Termine nach Absprache, Alter: ab 6 Jahre

Du möchtest aus alltäglichen Gegenständen einen dekorativen Lebensraum für Vögel in deinem Garten schaffen? Dann stelle mit uns bunte und bewundernswerte Vogelhäuser sowie gesundes Vogelfutter für unsere gefiederten Freunde her. Wir garantieren nicht nur Spaß und Freude beim Basteln und Bauen, sondern auch eine angenehme Umgebung für Vögel in deinem Garten, auf dem Balkon oder auf dem Fensterbrett. Deine zukünftigen Gäste des Gartens danken dir für gemütliche Rückzugsorte und leckere Nahrungsquellen.

 futterhaus pixabay

 Foto: Pixabay

  • Anmeldung: NAJU NRW  [Online-Anmeldung]
  • Leitung: Lian Nüchter, Laura Krisam
  • Ort: nach Absprache
  • Exklusiv und kostenfrei für NAJU-Gruppen buchbar
  • Falls Ihr keine NAJU-Gruppe seid und dennoch Interesse an dem Programm haben, könnt ihr dieses gerne über unser Jugendumweltmobil buchen.

04.03.2023 Alter: ab 4 Jahre

Für unsere ganz kleinen NAJU-Kids bieten wir einen Besuch auf dem Stiftungshof in Iserlohn an. Die Herde des dort ansässigen Schäfers bekommt im Frühjahr ihren Nachwuchs. Unzählige kleine bunte Lämmchen sind dort zu bewundern!

Wie fühlt sich Schafwolle an und wie viele Lämmchen bekommt ein Schaf? Diese Fragen werden hier gerne beantwortet. Der Hof beherbergt neben Schafen noch Ziegen und weitere Tiere. Eltern mit ihren Kindern sind herzlich willkommen.

Schafe

Foto: S. Jedamski

  • Anmeldung: NAJU NRW [Online-Anmeldung]
  • Leitung: Sandra Jedamski
  • Ort: Stiftungshof, Iserlohn
  • Beitrag: 15 € pro Familie, für NAJU-Familien 10 €

Alter: 14 - 27 Jahre

Du hörst und liest in den Medien von der Klimakrise und den zahlreichen Umweltproblemen? Du machst dir Gedanken, wie du deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst und hast vielleicht schon einiges verändert, um deinen ‚ökologischen Fußabdruck‘ zu verringern? Nun fragst du dich, wie du dein Umfeld informieren, motivieren und zum Handeln anregen kannst? Du suchst das passende Klima-Engagement & Mitstreiter*innen, mit denen du in die gleiche Richtung gehen kannst? Dann komm zu unserer Workshopreihe.

Die Workshops finden in Kooperation mit der NAJU Hamburg un der NAJU Rheinland-Pfalz statt. Darum werden einige Workshops online stattfinden.

Zwei Präsenz-Workshops finden in unserer Landesgeschäftstelle statt.

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen erhaltet ihr eine Teilnahmebestätigung. Diese könnt ihr entweder nach der Veranstaltung einzeln erhalten oder nach Abschluss der Veranstaltungsreihe eine gesammelte Bestätigung aller Veranstaltungen, an denen ihr teilgenommen habt.

 

Termine:

16.05., 18-20 Uhr: Klimapsychologie (online)

24.05, 18-20:30 Uhr: Werde Greenwashing Expert*in (Düsseldorf)

15.06., 18-20:30 Uhr: Die Klimakrise und ich (Düsseldorf)

20.06., 18-20 Uhr: Klimapolitik und Aktionsformen (online)

19.07., 18-20 Uhr: Klima(un)gerechtigkeit (online)

22.08., 18-20 Uhr: Alternative Wirtschaftsformen (online)

 

Anmeldung: Für die Termine in Düsseldorf sichere dir deinen Platz über unser Anmeldeformular. Die Online-Kurse findest du hier.

 

Foto: NAJU Hamburg

  • Anmeldung: NAJU NRW  [Online-Anmeldung]
  • Leitung: Laura Krisam
  • Ort: online und in NRW

 

16.09.2023, Alter: für jedes Alter

Einmal im Jahr findet der große „Coastal Clean-Up Day“, die größte freiwillige Meeresschutzaktion, an dem sich die NAJU NRW an Nordrhein-Westfalens (Fluss-) Ufern beteiligt, statt. Der Grund für die Aktion ist allgegenwärtig: Müll in unserer Natur. Über die kleinen Bäche und Flüsse fernab des Meeres gelangt der Müll in NRW zumeist in den Rhein und von dort direkt in die Nordsee.Höchste Zeit, etwas zu unternehmen!

Am Coastal Cleanup Day finden weltweit Müllsammelaktionen statt. Du kannst entweder eine eigene Aktion ins Leben rufen (zum Beispiel mit deiner NAJU-Ortsgruppe) oder dich an einer bereits organisierten Aktion beteiligen. Dazu gibt es eine Übersichtskarte, auf der alle Aktionen eingetragen werden: www.gewaesserretter.de.

Weitere Informationen folgen und werden auf unserer Homepage veröffentlicht: www.naju-nrw.de.

 20190802 131428

Foto: D. Brockmann

Ort: auf der ganzen Welt

22.09.2023, Alter: ab 6 Jahre

Wir begeben uns gemeinsam mit euch und euren Eltern auf die Spur der Fledermäuse. Kleine fliegende Jäger*innen der Nacht laden zu einer spannenden Nachtwanderung ein. Mit Taschenlampen und Bat-Detektor kommen wir diesen faszinierenden wilden Tiere näher und entdecken vielleicht noch andere Tiere, die sich erst zeigen, wenn wir normalerweise schlafen. Die Exkursion wird in der Umgebung von Waltrop stattfinden. Den genauen Ort teilen wir euch rechtzeitig mit. Wir freuen uns, mit euch auf eine nächtliche Entdeckungsreise zu gehen!

  • Anmeldung: NAJU NRW [Online-Anmeldung]
  • Leitung: Sandra Jedamski
  • Ort: Waltrop
  • Uhrzeit: 19.30 - ca. 21.00 Uhr
  • Beitrag: Erw. 5 €, Kinder 2 €, für Familien 10 €

16.09 - 03.10.2023

Seit 10 Jahren sind fleißige Mülljäger*innen während der Trashbusters-Aktionswochen unterwegs, um ihre Umwelt vom Abfall zu befreien. Höchste Zeit etwas zu unternehmen! Mach mit und organisiere gemeinsam mit deiner Klasse, NAJU-Gruppe oder mit deinen Freund*innen eine Müllsammelaktion oder eine kreative Aktion, die auf die Probleme der Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung aufmerksam macht.
Vom 16. September 2023, dem Coastal Cleanup Day, bis zum 3.Oktober 2023 sind alle Mülljäger*innen aufgerufen, mit einer Aktion ein Zeichen gegen Abfallberge und Ressourcenverschwendung, für eine plastikmüllfreie Zukunft zu setzen.
Mitmachen lohnt sich, denn es werden auch 2023 wieder die Trashbusters Awards für besonders fleißige Mülljäger*innen und kreative Aktionen verliehen.
Alle Infos rund um Trashbusters gibt es auf: www.trashbusters.de.

Müll sammeln L. Hilsmann

Foto: L. Hilsmann

Top
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, unser Angebot zu personalisieren und unseren Service zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch die NAJU einverstanden.