Informationen zu Corona
© Pixabay
Die aktuelle Lage wirkt sich auch auf unsere Arbeit aus und wir möchten unseren Beitrag leisten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Gerade jetzt sind wir alle gefordert, solidarisch und verantwortungsbewusst zu handeln. Die Mitarbeiter*innen der Landesgeschäftsstelle befinden teilweise im Home-Office und sind am besten per Mail oder über die angegebenen Mobilfunknummern erreichbar.
Alle Informationen zu Umweltschutz und Jugendarbeit in Zeiten von Corona, zur Erreichbarkeit der NAJU NRW, unsere Hygienekonzepte sowie aktuelle Auswirkungen auf unsere Veranstaltungen erhaltet ihr hier.
Raus statt Zuhaus 2022
Im neuen "Raus statt Zuhaus" erwartet euch ein abwechslungsreiches Angebot: Stellt eigene Naturkosmetik her, erfahrt mehr über Greenwashing und Klimagerechtigkeit und taucht mit uns ein in die Welt der Kräuter und Wildpflanzen. Mit vielen der Angebote könnt ihr bei uns - einzeln oder direkt am Stück in einer Woche - eure Juleica-Ausbildung absolvieren, um als Jugendleiter*in oder Teamer*in aktiv zu werden.
Auch die NAJU-Freizeiten dürfen 2022 nicht fehlen. Hisst mit anderen Jugendlichen in Holland die Segel und beobachtet im Vogelparadies Helgoland Seevogelkolonien und Singvögel. Im Sommer geht es auch wieder auf Kanutour nach Schweden und ab nach Borkum.
Ladet euch hier das gesamte Programm herunter oder bestellt es kostenlos in der Landesgeschäftsstelle. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf ein tolles Jahr 2022 mit euch!
Mach mit
© NAJU NRW
Bei uns findest du vielfältige Möglichkeiten, dich für Natur und Umwelt bei dir vor Ort zu engagieren.
In unseren NAJU-Gruppen kannst du mit Gleichgesinnten in ganz NRW aktiv werden. Oder tauche bei unseren Freizeiten ein in die Natur und erfahre in unseren Seminaren und Workshops mehr über die Tier- und Pflanzenwelt und viele weitere Themen.
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest dich erstmal in Ruhe orientieren? Bei der NAJU NRW kannst du den Bundesfreiwilligendienst absolvieren.
Mehr erfährst du hier.
Klingler-Preis
Gemeinsam mit dem Naturschutzbund NRW vergeben wir den Klingler-Jugendpreis. Hierfür suchen wir jedes Jahr Aktivitäten, die sich um Natur- und Umweltschutz drehen. Ob Aktionen, Projekte, Gruppenaktivitäten oder auch Einzelinitiativen: Bis Ende Oktober jeden Jahres können sich Kinder und Jugendliche bewerben. Die Gewinner*innen erwartet ein Preisgeld von 1000 Euro. Als Zusatzpreis gibt es einen Einsatz unseres JugendUmweltMobils zu gewinnen.
Erfahrt hier mehr über den Klingler-Preis.
Entdeckt die Natur mit dem JUM
© NAJU NRW
Das Jugendumweltmobil (JUM) rollt an, um mit Kindern und Jugendlichen die Natur vor der eigenen Haustür genauer unter die Lupe zu nehmen. Von Naturerlebnis-Spaziergängen, über Tiere des Waldes bis hin zu den Themen Plastik und Müllvermeidung - Der vielseitig ausgerüstete Kleintransporter bietet für jede Altersklasse abwechslungsreiche Programme mit praktischen Naturschutzarbeiten, wissenschaftlichen Untersuchungen und Naturerlebnisaktionen.
Weitere Infos findet ihr hier.
NAJU-Newsletter abonnieren
© Piaxabay
Immer auf dem neuesten Stand mit den NAJU-News aus NRW! Abonniert hier den monatlichen NAJU-Newsletter. Mit der Anmeldung akzeptiert ihr die Datenschutzerklärung.